About

Die Idee der Therapeutischen Jurisprudenz gründet drin, dass die  Dienstleistung am Menschen heutzutage oft nicht mehr im Alleingang  durch Aerzte  oder Juristen zu  bewältigen ist, da sich die beiden Fachbereiche häufig überschneiden an ein und derselben Person. Die Frage stellt sich dann stets welche Fachdiszipline bestimmt über welche, Medizin vor Recht oder Recht vor Medizin, und die Fachpersonen geraten in Kompetenzstreitigkeiten, wer das letzte Sagen hat. Um der menschlichen Sache aber wirklich zu dienen, braucht es eher eine Kooperation zwischen den beiden unterschiedlichen Fachdisziplinen. Angeregt durch eine Tagung über „Law and Mental Health“, an welcher in einer Arbeitsgruppe aus Juristen die Idee der „Therapeutic Jurisprudence“ vorgestellt wurde, habe ich dann den Entschluss gefasst, auch im Kanton Aargau eine solche Arbeitsgruppe zu gründen. Gesagt getan, und so habe ich aus meinem beruflichen Netzwerk  Juristen eingeladen und mit ihnen zusammen die erste Tagung auf dem Martinsberg in Baden organisiert. Dies war der Start. Seither haben wir im Ganzen 7 Tagungen organisiert, die weiteren 6 im Trafo in Baden. Die Arbeitsgruppe hat sich zeitweise wieder etw. neu konstituiert, einige Gründungsmitglieder sind ausgetreten, dafür neue dazugekommen. Beinahe hätten wir die Idee nach der 7.Tagung begraben und die Arbeitsgruppe aufgelöst aus Mangel an Enthusiasmus. Doch begeisterte Tagungsteilnehmer haben mich wieder dazu animiert, die Idee trotz allem weiter zu ziehen. Zwei neue Personen sind sogar unserer bestehenden Arbeitsgruppe beigetreten, sodass wir nun mit neuem Elan wieder an die Arbeit gehen können.
Von nun an möchten wir die Tagung im Festsaal der Klinik Königsfelden durchführen, um etw. Kosten zu sparen, denn der Forensiker aus Königsfelden, Dr.Sachs, ist auch Mitglied  unserer Arbeitsgruppe.
Lasst Euch überraschen, was wir als nächste Tagung zustande bringen!

Dr.med. Ursula Davatz

gozima

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s